Das Serbische Nationalmuseum in Belgrad

Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, historischen Artefakten und archäologischen Funden, die die Geschichte und Kultur Serbiens von der prähistorischen Zeit bis zur Gegenwart dokumentieren. Zu den bemerkenswertesten Exponaten gehören der Sarg von König Peter I. Karadjordjevic, das berühmte Miroslav-Evangelium, das älteste erhaltene slawische Manuskript aus dem 12. Jahrhundert, sowie die Skulptur "Der Reiter" von Ivan Mestrovic.

Das Museum ist auch bekannt für seine Ausstellungen zur Kunst und Kultur anderer Länder, sowie für seine wissenschaftlichen Aktivitäten, einschließlich Forschung, Publikationen und Bildungsprogramme. Es ist ein wichtiger Ort für den kulturellen Austausch und die Förderung des interkulturellen Verständnisses und der Zusammenarbeit.