Siena ist eine dieser Städte, die einen sofort in den Bann zieht. Während Florenz mit seiner Energie und Lebendigkeit beeindruckt, wirkt Siena fast wie ihre ruhigere, mittelalterliche Schwester – authentisch, charmant und voller Geschichte.
Schon beim Betreten der Altstadt durch die alten Stadttore spürt man den besonderen Charakter der Stadt. Enge, verwinkelte Gassen führen hinauf zur Piazza del Campo, einem der schönsten Plätze Italiens. Ihr unverwechselbares, muschelförmiges Layout macht sie zu einem echten Blickfang – besonders, wenn man sich in eines der Cafés setzt und das Treiben beobachtet.
Siena hat sich ihren mittelalterlichen Charakter weitgehend bewahrt. Zwischen den alten Backsteinfassaden findet man kleine Läden mit regionalen Spezialitäten, Weinhandlungen und Trattorien, in denen man die toskanische Küche in ihrer ehrlichsten Form erlebt. Ein Glas Chianti, hausgemachte Pici-Pasta und der Blick auf die historische Stadt – so fühlt sich italienisches Dolce Vita an.
Besonders faszinierend ist auch der Dom von Siena (Duomo di Santa Maria Assunta), einer der beeindruckendsten Kirchenbauten Italiens. Das Spiel aus schwarzem und weissem Marmor, die kunstvollen Böden und die Details im Inneren sind atemberaubend.
Im Gegensatz zu Florenz geht es in Siena etwas entspannter zu. Zwar kommen auch hier viele Touristen, doch die Stadt wirkt nie überlaufen. Man kann sich Zeit lassen, durch die Gassen schlendern, in einer Bar einen Espresso trinken oder einfach den Blick über die sanften Hügel der Toskana schweifen lassen.
Am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht und die alten Mauern golden leuchten, entfaltet Siena ihren ganz besonderen Zauber. Eine Stadt, die Geschichte atmet – und in der man sie spüren kann.